Information für Pressemitarbeiter

Wenn Sie journalistisch tätig sind oder Informationen über unser Unternehmen benötigen, sind Sie hier genau richtig. Wir legen grossen Wert auf transparente Unternehmenskommunikation und einen offenen Dialog mit Journalisten und Medienvertretern. Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

philoro SCHWEIZ AG

St. Gallerstrasse 7,

CH-9300 Wittenbach

Schweiz

Kontakt

Christian Iten, PR Manager

Telefon: +41 79 306 81 01

E-Mail: [email protected]

Web: philoro.ch

Neuesten Beiträge

Der Goldpreis nähert sich der 3.000-Dollar-Marke: Die Hintergründe im philoro FAKTENCHECK.
14. Februar 2025

In Richtung 3'000: Was steckt hinter dem Gold-Hype? | philoro FAKTENCHECK

philoro TV

Gold kratzt an der 3'000-Dollar-Marke und die Gerüchteküche brodelt: Ein Gold-Mangel in London, US-Zölle mit globalen Folgen und die Angst vor einem Handelskrieg schüren Verunsicherung. Doch was steckt wirklich hinter dem aktuellen Gold-Hype? In diesem Video von philoro TV analysiert Joachim Brandl die Entwicklungen am Goldmarkt und bringt Klarheit in die Flut an Schlagzeilen.

Viele 1-kg-philoro-Goldbarren.
7. Februar 2025

Goldnachfrage auf Rekordhoch: Was Anleger jetzt wissen sollten

philoro Insights

Die weltweite Nachfrage nach Gold hat 2024 ein neues Rekordniveau erreicht. Besonders im letzten Quartal wurde ein Höchstwert erzielt. Ein Blick auf die aktuellen Zahlen zeigt: Gold bleibt eine gute Anlage – doch es gibt regionale Unterschiede und spannende Entwicklungen.

Ein Bild der United States National Bank, fotografiert von schräg unten.
6. Februar 2025

Die Goldene Stunde: Schweizer Wirtschaft unter ihrem Potenzial - Angst vor US-Zöllen

philoro InsightsGoldene Stunde

In der Schweiz kommt die Wirtschaft nur schleppend in Fahrt. Im Euro-Raum ist die Inflationsrate im Dezember leicht gestiegen auf 2,4 Prozent.

Geopolitische Unsicherheiten, Zinsen, Zentralbanknachfrage – all das beeinflusst den Edelmetallmarkt. Heute im Fokus: Staatsschulden.
5. Februar 2025

$ 300.000.000.000.000 Schulden | philoro FAKTENCHECK

philoro TV

Geopolitische Unsicherheiten, Zinsen, Zentralbanknachfrage – all das beeinflusst den Edelmetallmarkt. Heute im Fokus: Staatsschulden.

Das Bild zeigt Joachim Brandl, vor ihm der Text "Der Hurricane im weissen Haus"
1. Februar 2025

Monatsupdate Jänner: Das neue Jahr beginnt mit einem Blick auf Washington

philoro TV

Egal ob man will oder nicht, in diesem Monat kommt man an einer Person nicht vorbei. Sie können es sich schon denken: Donald Trump. Sein Einstieg in seine zweite Amtszeit war intensiv, um es diplomatisch auszudrücken.

Edelmetall-Experte Sebastian Hell im philoro-Talk.
24. Januar 2025

Chancen und Gefahren für Gold und Silber – Sebastian Hell im Gespräch

philoro TV

„Trump bringt Volatilität“ sagt Sebastian Hell von hell-investiert.de, und das sei gut für Gold. Wir sprechen mit ihm aber noch über andere Themen, und wir klären die Frage, was denn Elon Musk mit dem Goldpreis zu tun haben könnte.

Ein Bild der Skyline von Amerika mit der Aufschrift "die grosse Silber-Wanderung! Flucht vor Trump-Zöllen".
15. Januar 2025

Silber wandert aus Europa ab – bekommen wir ein Problem?

philoro TV

Es ist wieder einmal Zeit, über Silber zu sprechen, denn eine politische Entscheidung könnte im Silbermarkt für einige Unruhe sorgen. Es geht um Donald Trump und sein Lieblingsthema – Zölle. Und viele Anleger ergreifen schon mal Vorsichtsmaßnahmen.

Jemand hält eine Kugel in der Hand, in der eine orangene Skyline, mit einem Kurs skizziert ist. Die Aufschrift "Wohin geht die Gold-Reise? Das sagen die Experten" ist im Vordergrund.
8. Januar 2025

Das Gold-Jahr 2025: Die Prognosen im Überblick

philoro TV

Das alte Jahr war für Edelmetalle ein sehr gutes, das neue Jahr bringt aber durchaus einige Unsicherheiten, die sich auf Gold und Silber auswirken können. Wir haben für Sie die wichtigsten Vorhersagen für 2025 zusammengefasst.

Ein Foto der Schweizerischen Nationalbank.
8. Januar 2025

Die goldene Stunde: Schweiz leidet länger unter Wirtschaftsbaisse in Europa

philoro Insights

Das Wirtschaftswachstum in der Schweiz bleibt angesichts der angespannten Lage in Europa gedämpft. Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO prognostiziert für 2025 ein Wachstum von 1,5 Prozent.