Ihr Nachschlagewerk für Edelmetalle

Die Jagd nach dem grossen Glück.
14. Mai 2025

Kalifornischer Goldrausch: Die Jagd nach dem grossen Glück

Goldstories

Gold – seit jeher Symbol für Reichtum und Macht – hat die Menschheit in zahllosen Epochen fasziniert. Doch kaum ein Ereignis in der Geschichte hat den Traum vom schnellen Wohlstand so befeuert wie der Kalifornische Goldrausch.

Warum jetzt die Stunde der Edelmetalle schlägt. philoro klärt auf.
7. Mai 2025

Welt aus den Fugen? Warum jetzt die Stunde der Edelmetalle schlägt

Ratgeber

Politische Spannungen, Handelskonflikte, hohe Staatsverschuldung und eine anhaltend hohe Inflation – die weltpolitische Lage bleibt im Frühjahr 2025 angespannt. Wie sollte man in schwierigen Zeiten am besten investieren?

Goldmarkt-Mythen entlarvt: Wahrheit oder Fiktion?
29. April 2025

Goldmarkt-Mythen entlarvt: Wahrheit oder Fiktion?

Ratgeber

Gold fasziniert die Menschheit seit Jahrtausenden – als Zahlungsmittel, Statussymbol und Vermögensschutz. Ebenso lang kursieren zahlreiche Mythen rund um das Edelmetall.

"Die spanischen Konquistadoren und der Goldrausch der Renaissance". Ein Segelboot der Armada vor einer Stadt.
23. April 2025

Die spanischen Konquistadoren und der Goldrausch der Renaissance

Goldstories

Als Christoph Kolumbus 1492 die Neue Welt betrat, ahnte niemand, dass dieser Moment die Geschichte der Menschheit für immer verändern würde. Die spanischen Konquistadoren folgten seinem Weg und suchten in den unbekannten Landen nicht nur nach neuen Handelsrouten, sondern vor allem nach Gold – dem Symbol für Macht, Reichtum und Unsterblichkeit. Es war die Zeit der Renaissance, in der Europa nach Wissen, Reichtum und Einfluss strebte. Gold wurde zum Motor dieser Epoche und machte Spanien zur mächtigsten Nation der Welt. Doch dieser Goldrausch hatte einen hohen Preis: Die indigenen Kulturen der Neuen Welt wurden brutal unterworfen, ihre Reiche zerstört und ihre Schätze geplündert.

"Die Goldschätze der Inka und der Azteken" vor einem alten Tempel.
9. April 2025

Die Goldschätze der Inka und Azteken - Ein Fluch für die indigenen Völker

Goldstories

Gold – ein Symbol für Macht, Reichtum und göttliche Verehrung. In kaum einer Region der Welt spielte es eine so bedeutsame Rolle wie in den Reichen der Inka und Azteken. Für diese indigenen Völker war Gold weit mehr als nur ein wertvolles Metall. Es war eine heilige Substanz, die den Göttern geweiht und als Bindeglied zwischen der irdischen und der göttlichen Welt betrachtet wurde. Doch was einst als göttliches Geschenk verehrt wurde, verwandelte sich in einen Fluch, als die spanischen Eroberer das Gold der Neuen Welt entdeckten. Die Gier nach Reichtum brachte Zerstörung und Leid über die einst mächtigen Zivilisationen.

Ein Blick hinter die Kulissen des Edelmetall-Recyclings.
2. April 2025

Edelmetall-Recycling: Ein Blick hinter die Kulissen

Ratgeber

Edelmetalle erfreuen sich seit Jahrtausenden grösster Beliebtheit – sei es als Schmuck, Wertanlage oder industrieller Rohstoff. Doch was passiert eigentlich mit Gold, das nicht mehr gebraucht wird? Alte Schmuckstücke, Münzen, Elektronikschrott oder Dentalgold enthalten wertvolle Edelmetalle, die durch Recycling wieder in den Wirtschaftskreislauf gelangen können.

Altsilber verkaufen - Ihr umfassender Ratgeber
2. April 2025

Altsilber verkaufen: Ihr umfassender Ratgeber für verborgene Schätze

Ratgeber

Durch den Verkauf von Altsilber können Sie nicht nur bares Geld verdienen, sondern auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten, indem wertvolle Edelmetalle recycelt und wiederverwertet werden. In unserem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über Altsilber wissen müssen.

"Die ersten Goldmünzen und ihr Einfluss auf den Handel" vor zwei historischen Münzen aus der Antike.
26. März 2025

Die ersten Goldmünzen und ihr Einfluss auf den Handel

Ratgeber

Gold ist seit jeher ein Symbol für Reichtum, Macht und Beständigkeit. Doch erst mit der Erfindung von Goldmünzen wurde es zu einem universellen Zahlungsmittel, das den Handel revolutionierte und den Grundstein für moderne Wirtschaftssysteme legte. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Anfänge der Goldmünzen, ihre Verbreitung und ihren enormen Einfluss auf den Handel in der antiken Welt.

In diesem philoro-Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über die Weitergabe sowie die Vererbung von Edelmetallen wissen müssen.
20. März 2025

Gold für Kinder und Enkelkinder: Tipps für Schenkung und Vererbung

Ratgeber

Gold gilt seit jeher als Zeichen von Wohlstand und Sicherheit. Es behält seinen Wert über Generationen hinweg und ist eine beliebte Form der Weitergabe von Vermögen. Doch wie kann man Gold sinnvoll an Kinder und Enkelkinder weitergeben oder vererben, ohne dabei rechtliche Fallstricke oder steuerliche Nachteile zu riskieren? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien besonders sinnvoll sind und worauf Sie achten sollten, um Ihren Lieben ein wertvolles Erbe zu hinterlassen.