Gold marschiert weiter – Gold.Markt.News. Woche 24, 2022

Woche 24, 2022
Insights
Bestseller:
Unsere Bestseller bei Gold diese Woche sind der Maple Leaf 1 oz bei den Münzen und der philoro Combibarren 100 g bei den Barren. Der Silber Wiener Philharmoniker steht auch diese Woche an der Spitze der Bestseller bei Silber, bei den Barren ist es der 1 kg Silberbarren.
Frequenz:
Die Frequenz der letzten Woche hat sich im Vergleich zur Vorwoche um 1.2% gesteigert.
Ankauf vs. Verkauf:
In der letzten Woche sahen wir das Verkauf- zu Ankaufverhältnis bei 1:11. Das heisst, es wurde 11-mal mehr Anlageprodukte gekauft als verkauft.
Edelmetalle
Dank der Leitzinssatzerhöhung der FED und der SNB verlief der Gesamtmarkt letzte Woche eher negativ. Gold verlor anfangs der Woche nach Ankündigung der Erhöhung des Leitzinses in der Schweiz ca. 4% gegen das CHF Pairing. In Relation zu den anderen Märkten, konnte sich Gold in der vergangenen Woche jedoch stark halten. Auch Silber erlebte am Anfang dieser Woche einen stärkeren Abverkauf von ca. 4.2% und fand auf seiner Unterstützung von 21 CHF pro Unze wieder Halt.
Sowohl Gold als auch Silber wurden vergangene Woche durch die Entscheidung einiger Nationalbanken beeinflusst. Die Anhebung des Leitzinssatzes zeigt, dass Nationalbanken die starke Inflation zu bekämpfen versuchen. Ob diese Anhebung des Zinssatzes reicht, um der Inflation genügend entgegenzuwirken, wird sich mit der Zeit zeigen. Klar ist jedoch, dass diese Inflationsschübe auf einem neuen Allzeithoch sitzen und es für den Konsumenten langsam ungemütlich wird.
Auch die anderen Edelmetalle performten vergangene Woche volatil. Platin konnte sich von allen Edelmetallen am stärksten halten und pendelte zwischen 950 und 920 CHF pro Unze. Palladium war deutlich volatiler. Zu Beginn der Woche fiel das Edelmetall von 1930 auf 1800 CHF pro Unze und konnte am Ende der Woche wieder auf 1850 CHF pro Unze zurückklettern.
Vergangene Woche blieben alle globalen Märkte nicht von der Leitzinssatzerhöhung verschont. Jedoch performten Edelmetalle mit Abstand am sichersten, verglichen mit dem Abverkauf der Kryptos oder Aktien sind die 4% Rückzug im Goldpreis praktisch harmlos. Wie sich nun die Situation an den Märkten in der nächsten Woche entwickelt, ist entscheidend für den Goldpreis. Einen weiteren Abverkauf der Aktienmärkte könnte zu einem Sprung der Investoren in den Edelmetallmarkt führen, da sich Gold verhältnismässig wirklich gut halten kann.
Aktienmärkte
Amerikanische Märkte
Die amerikanischen Märkte erlebten vergangene Woche einen groben Abverkauf. Wie bereits erwähnt, ist zu glauben, dass die Anhebung des Leitzinssatzes durch die FED dazu geführt hat, dass Investoren ihr positives Sentiment für den Aktienmarkt ablegen. Große Tech-Aktien sind die Vorreiter des Abverkaufes: Tesla verlor in 7 Tagen 10% der gesamten Marktkapitalisierung. Bewegen sich die amerikanischen Märkte auf eine Rezession zu?
Europäische Märkte
Auch europäische Märkte bleiben nicht verschont. Der DE40 wurde um ca. 4.9% abverkauft und erreicht fast sein lokales Tief von 12000 Punkten. Ein weiterer Fall unter die 12000 Marke wäre ein starker Indikator, dass der europäische Markt noch mehr abverkauft wird und sich die Gesamtlage in Europa weiter verschlimmert. Alle europäischen Indizes verzeichneten am Freitag einen Verlust von ca. 4-6% und zeigen in der Technischen Analyse ein stagnierendes Bild. Es ist schwer zu sagen, wo diese Märkte hinwandern.
Krypto
Die Anlageklasse mit dem schlimmsten Abverkauf von allen Anlageklassen war der Kryptomarkt vergangene Woche. Bitcoin und andere Kryptowährungen verzeichneten einen Verlust von -33.3% am Freitag und sind somit die am stärksten betroffene Anlageklasse. Dazu kommt, dass einige grosse Krypto-Unternehmen, wie Celsius, Zahlungsunfähigkeit angemeldet und somit zu einem noch stärkeren Abverkauf geführt haben. Bitcoin fiel auf ein 1.5 Jahre-Tief von 18000 USD pro Coin. Dieser noch junge Markt erlebte vergangene Woche einen Crash wie noch nie zuvor in der Geschichte von Krypto. Wo führt das hin?
Weitere News
Gold bleibt ruhig – Gold. Markt. News. Woche 25, 2022
Gold bleibt ruhig. Letzte Woche verlief der Edelmetallmarkt eher negativ, Gold schloss die Kalenderwoche 25 mit einem Verlust. Weitere Insights zu Edelmetallen, Aktienmärkte, und Rohstoffe erfahren Sie in den dieswöchigen Gold. Markt. News.
Mehr erfahren ...philoro erhält Bestnote für Kundenzufriedenheit
Zusätzlich zur Auszeichnung für Kundenzufriedenheit konnte philoro ein weiteres Mal Top-Platzierungen erreichen.
Mehr erfahren ...Edelmetall Report 2022
Die Swiss Resource Capital AG hat in diesem Jahr ihren ersten Edelmetall Report herausgegeben. Es erwarten Sie spannende Insights und Fakten.
Mehr erfahren ...