philoro Podcast #17 - Analyse und Vorschau KW 26 2021

Folge 17 vom philoro Podcast. Ein kurzer, aktueller Ausblick auf Märkte und Trends. Ein Marktbericht mit Insights aus der philoro Zentrale.
Goldkommentar zur KW26 2021 (Podcast)
Jetzt anhören!
philoro EDELMETALLE GmbH · philoro Podcast #17 - Goldkommentar - Analyse und Vorschau KW 26 2021
Goldkommentar zur KW26 2021 (Textversion)
Das zweite Quartal dieses Jahres endet mit keinen eindeutigen Tendenzen – sowohl an den Aktienbörsen als auch bei der Bewertung von Rohstoffen. Sicher scheint, dass die anziehende Konjunktur eine entscheidende Rolle in den nächsten Monaten spielen wird. Gewerbliche und industrielle Rohstoffe sind bereits massiv teurer geworden, was auch Auswirkungen auf die Aktienkurse der industriellen Hersteller hat.
In Europa und in den USA nimmt die in der Corona Krise heruntergefahrene Beschäftigung wieder zu, aber noch nicht so stark und durchgreifend, wie sich manche Experten erhofft haben. Die ansteigende Inflation wird noch als technische Reaktion abgetan, die - nach finden der neuen Preise - wieder abklingen sollte, so meinen Optimisten.
Unterschiedliche Einschätzungen der unmittelbaren Zukunft bei Experten und in der FED lassen zur Zeit auch die weitere Entwicklung des Goldpreises nicht eindeutig beantworten. Wohl hat sich das Edelmetall seit Mitte April wieder in einem kontinuierlichen Preisanstieg befunden, aber die Rekordwerte zu Ende des Vorjahres konnten bislang noch nicht wieder erreicht werden.
Die Nachfrage nach Gold ist aber ungebrochen und ist sowohl bei der industriellen Verwertung als auch im traditionellen Schmuckbereich anhaltend. Sowohl für Barren als auch für Münzen wird weiter heftige Nachfrage gemeldet und auch die Future Bonds haben am Freitag wieder Preisanstiege vermelden können.
Internationale Berater und Goldkenner erwarten für das kommende zweite Halbjahr einen deutlich Kursanstieg bei Gold, ähnlich der Rallye im Vorjahr. Jedenfalls scheint Gold eine stabile Anlage Empfehlung auch für private Portfolios zu bleiben,
Die Aktienindizes an der New Yorker Börse konnten nach nicht ganz klarer Entwicklung zu Wochenbeginn in der Vorwoche ihre Notierungen auf hohem Niveau weiter verbessern. Die Einigung zwischen Demokraten und Republikanern auf das Rekord Investitionsprogramm der Regierung haben sicher zu positiven Ansätzen geführt. Und auch die nunmehr eintrudelnden Quartalsberichte vieler Firmen zeigen, daß der Weg für Aktien nach oben offen scheint.
Weiter verschlechtert hat sich hingegen neuerlich der Bitcoin Kurs, der zuletzt mit knapp über 31.000 Dollar nur noch bei der Hälfte seines Rekordwertes von April gelegen ist. Beobachter führen das auch auf die chinesischen Maßnahmen gegen die Kryptowährung zurück.
Nochmals zu Gold und Silber: wenn auch der Kursgewinn der letzten Wochen mäßig ist, wird im zweiten Halbjahr mit Anstiegen zu rechnen sein, sagen Marktbeobachter mit großer Überzeugung.
Weitere News
Gold bleibt ruhig – Gold. Markt. News. Woche 25, 2022
Gold bleibt ruhig. Letzte Woche verlief der Edelmetallmarkt eher negativ, Gold schloss die Kalenderwoche 25 mit einem Verlust. Weitere Insights zu Edelmetallen, Aktienmärkte, und Rohstoffe erfahren Sie in den dieswöchigen Gold. Markt. News.
Mehr erfahren ...philoro erhält Bestnote für Kundenzufriedenheit
Zusätzlich zur Auszeichnung für Kundenzufriedenheit konnte philoro ein weiteres Mal Top-Platzierungen erreichen.
Mehr erfahren ...Gold marschiert weiter – Gold.Markt.News. Woche 24, 2022
Gold marschiert weiter. In Relation zu anderen Märkten konnte sich Gold in der vergangenen Woche stark halten. Weitere Insights zu Edelmetallen, Aktienmärkte, und Rohstoffe erfahren Sie in den dieswöchigen Gold. Markt. News.
Mehr erfahren ...