philoro Podcast #6 - Analyse und Vorschau KW 15 2021

Folge 6 vom neuen philoro Podcast. Ein kurzer, aktueller Ausblick auf Märkte und Trends. Ein Marktbericht mit Insights aus der philoro Zentrale.
Kalenderwoche 15 - 2021
Jetzt anhören!
Goldkommentar zur KW15 2021 (Textversion)
Die Entwicklung auf den internationalen Aktienbörsen hat auch in der Vorwoche das gestiegene Vertrauen der Anleger in die Wirtschaftsmaßnahmen der amerikanischen Regierung widergespiegelt. Die massive Zufuhr frischen Kapitals, gepaart mit steuerlichen Entlastungen in Technologie- und Umwelt Industrie hat die Börsenkurse neuerlich beflügelt. In New York notierten am Freitag der Dow Jones Index der wichtigsten Industrieaktien ebenso wie der S&P Index mit neuen Rekorden und auch die Technologiebörse Nasdaq erholte sich rasch.
Volatil ist zurzeit noch der Goldmarkt. Wohl ist die Nachfrage nach Gold anhaltend hoch, Barren und Münzen sind ebenso gefragt wie - mit Gold verbundene - Industriewerte. Aber der Goldpreis selbst ist noch nicht sicher wieder auf dem Weg nach oben. Wohl hat er den Einbruch von Ende März überwunden und liegt zuletzt immer noch deutlich über den Werten von April 2020, aber doch deutlich unter jenem der zweiten Jahreshälfte.
Analysten stellen jetzt verschiedene Theorien auf, wann eine neuerliche Goldpreis Rallye starten könnte:
Sieht man Gold als Absicherung gegen Inflation und Unsicherheit am Aktienmarkt an, so sind dafür zur Zeit die Voraussetzungen noch schwach: Aber es gibt durchaus Anzeichen dafür, daß bei fallenden Dollar Kurs auch die Inflation in den USA wieder ansteigen könnte. So gesehen sind auch jetzt langfristige Anleger gut beraten, Gold als wichtigen Teile ihrer Anlagestrategie zu beachten.
Es mehren sich die Stimmen, die für spätestens im zweiten Halbjahr wieder deutliche Goldpreisanstiege voraussagen.
Und – Gold als stabiles Element in einem Anlagebündel hat sich letztlich immer noch als verlässliches Investment bewiesen, wenn man keine kurzfristigen, spekulative Kursgewinne realisieren wollte.
Weitere News
Die goldene Stunde: Gold oder Kryptowährungen – was bewährt sich in der Zukunft besser?
In der Kryptowelt wird oft die These herangezogen, dass Kryptowährungen die Rolle von Gold ablösen werden. Tatsächlich haben Kryptos und Gold vieles gemeinsam. Allerdings hat sich die Wertbeständigkeit von Gold über die Jahrhunderte bewährt, während es Kryptowährungen nicht einmal zwei Jahrzehnte gibt. Was sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Gold und Krypto? Was bewährt sich für die Zukunft besser?
Mehr erfahren ...Die goldene Stunde: 6 Tipps für die einfache Investition in Gold
Gold gilt gemeinhin als krisensichere Anlage. Vor allem bei der gegenwärtig wirtschaftlich instabilen Lage empfiehlt es sich, einen gewissen Anteil des eigenen Sparkapitals in Edelmetalle anzulegen. Sparen mit Gold ist einfacher, als man denkt. Im Folgenden sechs Tipps dazu, was es bei der Investition ins gelbe Edelmetall zu beachten gilt.
Mehr erfahren ...Event-Einladung: Alles, was Sie schon immer über Gold wissen wollten
Die Hypo Vorarlberg und philoro SCHWEIZ laden ein zu einem spannenden Abend zum Thema Gold. Ronald Stöferle, Goldexperte und Autor des wegweisenden Reports «In Gold We Trust» gibt wichtige Tipps und interessante Insights zu Gold
Mehr erfahren ...