Zurück

Christian Brenner wird österreichischer Honorakonsul in St. Gallen (Wittenbach)

Nach fast einem Jahrzehnt Unterbruch gibt es für die Kantone St. Gallen und beide Appenzell wieder ein österreichisches Honorarkonsulat. Es hat seinen Sitz in St. Gallen (Wittenbach). Das Konsulat stellt wichtige administrative Dienstleistungen bereit und übernimmt eine repräsentative und unterstützende Rolle im diplomatischen Dienst für Österreich. Honorarkonsul ist der gebürtige Wiener Christian Brenner.

22. Oktober 2024
Gold

Der vorherige österreichische Honorarkonsul für die Kantone St. Gallen und beide Appenzell war Fredmund Malik. Er hatte sein Amt von 1984 bis 2015 inne. Jetzt tritt Christian Brenner in dessen Fussstapfen, der in der Region bestens vernetzt ist. Brenner ist in Wien aufgewachsen, hat Publizistik und Kommunikationswissenschaften studiert und ist seit 2017 Geschäftsführer des inhabergeführten Familienunternehmens philoro sowie Verwaltungsrat verschiedener Firmeneinheiten. Zuvor hatte er 2011 bis 2019 als Geschäftsführer der philoro EDELMETALLE GmbH in Deutschland agiert. Er ist zudem als Gastdozent an der Universität St. Gallen (HSG) tätig und Mitglied mehrerer Handelsausschüsse der IHK.

«Brücken weiter stärken und aufbauen»

Brenner wird in seinem geographischen Einflussgebiet unter anderem die Aufgabe haben, die bilateralen Beziehungen in den Bereichen Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft zwischen Österreich und der Schweiz zu fördern. «Ob in der Wirtschaft, der Politik oder im Sport. Repräsentant eines Landes zu sein, ist ein grosse Ehre und bringt viel Verantwortung mit sich», sagt Christian Brenner. «Meine Aufgabe ist zu unterstützen und Brücken zwischen der Schweiz und Österreich weiter zu stärken und aufzubauen», erklärt er.

Das neue regionale Konsulat für Österreich, das Christian Brenner leiten wird, hat seinen Sitz in St. Gallen (Wittenbach), an der St. Gallerstrasse 4, im Ankaufszentrums der philoro SCHWEIZ AG. Das Ankaufszentrum wurde im Herbst vor einem Jahr eröffnet mit modernisierten Räumlichkeiten. Mit seinem Team stellt Brenner diverse Hilfeleistungen bereit für in der Schweiz wohnhafte Österreicherinnen und Österreicher oder auch Leute, die zum Beispiel ein österreichisches Einreisevisum beantragen möchten. Zu den administrativen Dienstleistungen gehören etwa die Entgegennahme von Anträgen für Reisepässe, Personalausweisen und Staatsbürgerschaftsnachweise oder Notpassausstellung vor Ort sowie Lebensbestätigungen. Das Konsulat nimmt seinen Betrieb am 4. November auf und hat jeweils montags bis donnerstags von 9.30 bis 12.30 Uhr geöffnet. Es empfiehlt sich, vorgängig einen Termin zu vereinbaren.

Repräsentative und unterstützende Rolle

Der neue Honorarkonsul, Christian Brenner, sorgt auch für die administrative Unterstützung der österreichischen Botschaft in Bern im Bereich der Verwaltung oder die repräsentative und unterstützende Rolle im diplomatischen Dienst. Auch die Organisation von Veranstaltungen und die Pflege von Kontakten zu regionalen Regierungsvertretern, Wirtschaftsverbänden und kulturellen Organisationen fallen in den Aufgabenbereich des Konsulats.

Weitere Informationen unter https://philoro.ch/oe-konsulat-sg

Medienkontakt

Christian Brenner, CEO philoro Schweiz AG

[email protected]

Christian Iten, PR Manager philoro Schweiz AG

[email protected]

T +41 79 306 81 01