philoro wird Mitglied beim SPMI

Das SPMI (Swiss Precious Metals Institute) gilt als das Kompetenzzentrum und Think Tank der Edelmetallbranche in der Schweiz. Es zeichnet sich durch ein umfangreiches Beratungs- und Weiterbildungsangebot sowie Gutachten aus. philoro wurde im Sommer 2022 als eines der ersten Unternehmen im SPMI aufgenommen und ist somit SPMI-MEMBER.
Mit dieser Mitgliedschaft unterstreichen wir bei philoro unsere gelebten Kernwerte Diskretion, Qualität, Service, Sicherheit und Transparenz. Mehr darüber erfahren Sie in unserem Unternehmensleitbild.
Das SPMI fördert Transparenz, Ethik und die Sicherung der Vorbildlichkeit der Schweizer Edelmetallbranche. Als zentrale Anlaufstelle verbindet es alle Beteiligten und treibt sie nachhaltig voran.
Dienstleistungen des SPMI
- Erstellung von Gutachten
- Schulungen und Weiterbildungen
- Allgemeine Beratungsdienstleistungen
- Freiwillige Prüfungen
- Definition und Umsetzung von Marktkontrollsystem
- Beratung zu operativen Abläufen
- Beratung zu Anti-Counterfeiting
- Forensische Tätigkeiten
- Due-Diligence-Prozesse bei Transaktionen
Link:
- Swiss Precious Metals Institue https://spmi-swiss.ch/de/
- Weitere Auszeichnungen von philoro finden Sie in unserer Awards-Sektion
Weitere News
Die goldene Stunde: 6 Tipps für die einfache Investition in Gold
Gold gilt gemeinhin als krisensichere Anlage. Vor allem bei der gegenwärtig wirtschaftlich instabilen Lage empfiehlt es sich, einen gewissen Anteil des eigenen Sparkapitals in Edelmetalle anzulegen. Sparen mit Gold ist einfacher, als man denkt. Im Folgenden sechs Tipps dazu, was es bei der Investition ins gelbe Edelmetall zu beachten gilt.
Mehr erfahren ...Event-Einladung: Alles, was Sie schon immer über Gold wissen wollten
Die Hypo Vorarlberg und philoro SCHWEIZ laden ein zu einem spannenden Abend zum Thema Gold. Ronald Stöferle, Goldexperte und Autor des wegweisenden Reports «In Gold We Trust» gibt wichtige Tipps und interessante Insights zu Gold
Mehr erfahren ...Die goldene Stunde: «Sinken die Zinsen, wird der Goldpreis beflügelt»
Um die weltweite Inflation auszubremsen, haben die Notenbanken dieses Jahr rekordhohe Zinserhöhung vorgenommen. Wie Christian Brenner, Geschäftsführer des Edelmetallhändlers philoro SCHWEIZ, im Interview sagt, hat sich der Goldpreis angesichts der steigenden Zinsen erstaunlich gut gehalten. Brenner sieht mehrere Gründe dafür, dass sich die wirtschaftliche Gesamtlage im nächsten Jahr stark verschlechtern könnte. Damit müssten die Zentralbanken die Zinsen senken, was den Goldpreis zu einem neuen Allzeithoch bewegen könnte. Als Folge der weltweiten Inflation haben die Zentralbanken mehrmals in Folge die Zinsen erhöht. Wie hat sich das auf den Goldpreis ausgewirkt? Steigende Zinsen sind bekanntlich der Feind des Goldes.
Mehr erfahren ...