philoro Podcast #43 - Analyse und Vorschau KW 52 2021

Folge 43 des philoro Podcasts. Ein kurzer, aktueller Ausblick auf Märkte und Trends. Ein Marktbericht mit Insights aus der philoro Zentrale.
Goldkommentar zur KW 52 2021 (Podcast)
Jetzt anhören!
Goldkommentar zur KW 52 (Textversion)
Nach zwei eher traurigen Wochen für Anleger hat sich das Rad in der Vorwoche gedreht. Trotz anhaltender Inflationsangst und der nach wie vor nicht erkennbaren Bereitschaft der Notenbanken deutliche Signale durch Zinserhöhungen zu setzen, kehrte an den internationalen Börsen etwas wie ein Vorweihnachtsfrieden ein.
Die letzten Wirtschaftsdaten in den USA und die nunmehr wieder geringere Angst vor der neuen Virusvariante haben an der New York Stock Exchange zu leichtem Anstieg bei den wichtigsten Indices geführt, der S&P 500 Index näherte ich damit wieder seinem Rekordhoch an. Zuwächse konnten auch die Werte bei Dow Jones Industrial und Nasdaq 100 verbuchen.
Nicht mehr gerechnet hatte man mit einer deutlichen Erhöhung des Goldpreises, die aber nunmehr doch eingetreten ist. Nach Wochen des auf und ab unter der charttechnisch bedeutenden Marke von 1.800 Dollar je Feinunze gelang es dem Goldpreis, in der Vorwoche die lange angestrebte Linie zu erreichen und deutlich zu überschreiten. Zu Marktschluß lag Gold bei 1.808 Dollar.
Experten nennen das – vielleicht etwas zu optimistisch – bereits eine Weihnachts-Rallye. Allerdings geht man davon aus, dass der schwache Dollar da mitgespielt habe. Bleibt es bei den Kursrelationen und bleibt die Nachfrage nach dem Edelmetall kräftig, so könnte das – meinen Analysten – den lang erhofften Beginn einer Trendwende darstellen, die dann länger anhalten sollte.
Auch Bitcoin hat sich erholt und erstmals seit Oktober wieder die 50.000 Dollar Grenze überschritten.
Mit Blick auf die nach wie vor zögerlichen Inflationsschutz Maßnahmen den US - und europäischen Notenbanken meinen Ökonomen, die Frage des Goldpreises als sichere Anlagekomponente könnte zunehmend an Bedeutung gewinnen. Einig ist man sich jedenfalls in der Beurteilung, daß die galoppierenden Inflationswerte nicht so rasch an Tempo verlieren werden – und da kann dann Gold eine entscheidende Rolle bei den Überlegungen der Anleger übernehmen.
Weitere News
Gold bleibt ruhig – Gold. Markt. News. Woche 25, 2022
Gold bleibt ruhig. Letzte Woche verlief der Edelmetallmarkt eher negativ, Gold schloss die Kalenderwoche 25 mit einem Verlust. Weitere Insights zu Edelmetallen, Aktienmärkte, und Rohstoffe erfahren Sie in den dieswöchigen Gold. Markt. News.
Mehr erfahren ...philoro erhält Bestnote für Kundenzufriedenheit
Zusätzlich zur Auszeichnung für Kundenzufriedenheit konnte philoro ein weiteres Mal Top-Platzierungen erreichen.
Mehr erfahren ...Gold marschiert weiter – Gold.Markt.News. Woche 24, 2022
Gold marschiert weiter. In Relation zu anderen Märkten konnte sich Gold in der vergangenen Woche stark halten. Weitere Insights zu Edelmetallen, Aktienmärkte, und Rohstoffe erfahren Sie in den dieswöchigen Gold. Markt. News.
Mehr erfahren ...