Weitere Zinssenkungen der FED in Aussicht
Im September erfolgte bereits eine Zinssenkung der FED von 25 Basispunkten. Analysten rechnen damit, dass in diesem Jahr noch weitere Zinssenkungen erfolgen könnten. Vor diesem Hintergrund rückt Gold verstärkt in den Fokus vieler Investoren.
Steigendes Sicherheitsbedürfnis und Werterhalt
Die anhaltende geopolitische Unsicherheit und wirtschaftliche Risiken beflügeln darüber hinaus die Nachfrage nach sicheren Anlagen. Viele Investoren suchen gezielt nach stabilen Werten und flüchten in Edelmetalle.
Ausblick: Steigendes Potenzial und FOMO
Mit dem Sprung über die Marke von 4.000 USD hat Gold seine langanhaltende Aufwärtsbewegung erneut bestätigt. Experten halten einen weiter steigenden Goldpreis für realistisch vor allem, wenn die Fed tatsächlich die Zinsen weiter senkt und geopolitische Risiken anhalten. Beobachter verweisen zudem auf eine wachsende FOMO-Tendenz (Fear of Missing Out). Das bedeutet, dass selbst auf dem aktuellen Rekordniveau Anleger einsteigen – aus Sorge, den weiteren Aufwärtstrend zu verpassen.