Der Goldmarkt steht derzeit im Spannungsfeld geopolitischer Entwicklungen, wirtschaftlicher Unsicherheiten und spekulativer Gerüchte. Von möglichen US-Zöllen über Engpässe bei physischem Gold bis hin zu einer möglichen Neubewertung der Reserven – viele Fragen beschäftigen Investoren. In unserem exklusiven Interview gibt Ronald Stöferle spannende Einblicke in die aktuelle Lage und erklärt, warum die Marke von 2'900 oder 3'000 USD eigentlich egal ist und welche Faktoren den Goldpreis in den kommenden Monaten bewegen könnten.
Warum Sie dieses Video nicht verpassen sollten:
Die Wahrheit hinter den Gerüchten: Fort Knox, US-Zölle & Goldknappheit
Wie sich geopolitische Spannungen auf die Richtung des Goldpreis auswirken
Ronald Stöferles Einschätzung zu einer möglichen Neubewertung von Gold
Strategien für Investoren in unsicheren Zeiten