4.000 US-Dollar: Gold erreicht neue Höhen
Lange hat sich der Goldpreis nicht im Bereich der 3.900 Dollar aufgehalten, innerhalb weniger Tage ist die 4.000-er Marke gefallen. Ein Grund dafür ist in Washington zu suchen: der Shutdown der US-Regierung pusht Gold weiter. Wie die professionellen Anleger darauf reagieren, das erfahren Sie im philoro FAKTENCHECK.
Flucht aus dem Dollar ins Gold
Der Höhenflug könnte weitergehen:
weitere Zinssenkungserwartungen in den USA machen Gold attraktiver
weltweite Staatsschulden explodieren
Misstrauen in Papierwährungen von Anleger und Konsumenten
Warum Sie jetzt von Gold profitieren können?
Im September wurde der Leitzins bereits um 25 Basispunkte gesenkt. Viele Analysten gehen davon aus, dass im Laufe des Jahres weitere Zinsschritte folgen könnten. Vor diesem Hintergrund rückt Gold zunehmend in den Fokus zahlreicher Anleger. Fachleute halten einen weiteren Anstieg des Goldpreises für wahrscheinlich – insbesondere dann, wenn die US-Notenbank ihre Zinspolitik weiter lockert und die geopolitischen Unsicherheiten bestehen bleiben. Lassen Sie sich jetzt persönlich in einer unserer philoro Filialen beraten.