Nutzen Sie zur Erweiterung Ihres Wissens unser umfangreiches Nachschlagewerk. Die philoro Enzyklopädie ist eine Sammlung von zahlreichen gängigen Begriffen aus der Welt der Edelmetalle, des Finanzwesens und der Numismatik.
Ein Dokument, das die Reinheit, Echtheit und Herkunft eines Goldbarrens bestätigt.
Ein Edelmetall-Abo ermöglicht es, auf einfache Weise monatlich einen bestimmten Betrag in Edelmetalle zu investieren. So kann man langfristig an den Edelmetallkursen partizipieren und die Kursschwankungen werden durch den sogenannten Cost Average Effekt geglättet. Das Geld wird krisensicher in Form von physischen Edelmetallen in einem Hochsicherheitslager verwahrt. Sie können Ihr Kapital in Gold, Silber, Platin oder Palladium monatlich anlegen.
Ein Metall, das aufgrund seiner Seltenheit und Beständigkeit gegen Korrosion wertvoller ist als andere Industriemetalle.
Die gängigsten Edelmetalle sind Gold, Silber, Platin und Palladium.
Edelmetallhändler sind spezialisierte Händler, die den Kauf und Verkauf von Edelmetallen wie Gold, Silber, Platin und Palladium ermöglichen. Sie bieten Anlageprodukte wie Barren und Münzen an und agieren häufig auch als Ankauf- und Beratungsstellen für Altgold und Edelmetallschmuck.
Einschlüsse in Goldbarren können den tatsächlichen Wert beeinträchtigen, hierbei handelt es sich um Fremdpartikel, die die Reinheit mindern.
Bezeichnet den Prozess, bei dem Altgold, wie zum Beispiel Schmuck oder Bruchgold, eingeschmolzen wird, um es in weiterer Folge wieder zu Anlagebarren oder Münzen zu formen.
Der «Eisgenoss» ist ein innovativer Eishockey-Puck mit integriertem NFC-Chip, der das Fanerlebnis revolutioniert. In einer limitierten Auflage aus Gold, Silber und Hartgummi erhältlich, verbindet er Sammlerwert mit moderner Technologie. Ein integrierter NFC-Chip ermöglicht den Fans durch «unlockable content» exklusive Privilegien. Der Puck wird so zum Symbol für Zusammenhalt und Leidenschaft im Schweizer Eishockey als auch zu einem wertvollen Sammlerobjekt für Edelmetallfans.
Der «Eisgenoss» wurde von philoro SCHWEIZ in Zusammenarbeit mit der Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) zur Vorbereitung auf die Heim-WM 2026 entwickelt. Ein Teil der Verkaufserlöse unterstützt den Schweizer Eishockey-Nachwuchs. Als «phygitales» Produkt kombiniert er physischen Wert mit digitaler Interaktion und definiert die Fanbindung neu.
Bezeichnet den Vorgang in der Goldproduktion, bei dem Gold von Unreinheiten getrennt wird. Dadurch steigt die Reinheit des Goldes.
Bezeichnet die ersten Münzen, die mit einem neuen Prägestempel produziert werden.
Als ETFs werden verschiedene Wertpapiere, wie Aktien oder Anleihen, verstanden, die in einem Fond zusammengefasst sind.
Eine limitierte Auflage von Goldmünzen, die aufgrund ihrer Seltenheit einen höheren Wert aufweisen als klassische Anlagemünzen ohne Limitierung.