+41 71 229 09 99
Buchen Sie einen Termin
Goldmünzen
Goldbarren
Zubehör
Silbermünzen
Silberbarren
Numismatik
philoro Exklusiv
Altgold
Altgoldservice
Altgold Rechner
Kundenservice
Lagerung
Business Services
Wissen
News
Presse
Nutzen Sie zur Erweiterung Ihres Wissens unser umfangreiches Nachschlagewerk. Die philoro Enzyklopädie ist eine Sammlung von zahlreichen gängigen Begriffen aus der Welt der Edelmetalle, des Finanzwesens und der Numismatik.
Sammlermünzen haben eine kulturelle oder historische Bedeutung, welche sich meistens im Design widerspiegelt. Im Vergleich zu Anlagemünzen können sie zudem eine besondere Herstellungsweise oder etwa eine Limitierung aufweisen, die sie für Sammler besonders interessant macht.
Eine Scheideanstalt ist ein spezialisiertes Unternehmen, das Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin und Palladium recycelt und raffiniert. Das philoro GOLDWERK in Korneuburg steht für eine Scheideanstalt modernsten Zuschnitts.
Als Scheidemünzen werden Münzen bezeichnet, deren Metallwert niedriger ist als der aufgeprägte Nennwert.
Als Schlacke bezeichnet man ein Stoffgemisch aus erhärteten Metalloxiden und anderen Metallverbindungen, die während des Schmelzprozesses begleitend entstehen.
In einem Schliessfach können Sie unterschiedliche Produkte wie Dokumente, Wertgegenstände oder Edelmetalle lagern. Der Zugriff ist personalisiert und nur zugelassenen Personen vorbehalten. Die Schliessfächer bei philoro sind bankenunabhängig.
Das Schmelzen beschreibt den Prozess, bei dem ein Edelmetall wie Gold durch Erhitzen verflüssigt wird, um es in eine andere Form zu giessen.
Der Begriff Schurfen oder Schürfen kommt aus dem Bergbau. Hierbei wird das Besuchen von Lagerstätten bzw. Minen und das Bohren nach Edelmetallen wie Gold beschrieben.
Scrap ist der englische Begriff für Altmetall oder Altgold. Dieses wird beispielsweise aus Schmuck oder aus Artikeln in der Elektroindustrie gewonnen und wiederverwertet.
Silber ist ein glänzend weisses Edelmetall, welches sehr dehnbar ist und als guter elektrischer Leiter gilt. Aufgrund seiner chemischen Eigenschaften wird es oft in der Industrie oder bei der Herstellung von Schmuck verwendet. Im Anlagebereich wird es gerne zur Diversifizierung in Form von Münzen oder Barren oder als Geschenk gekauft.
Eine Sonderedition weist auf eine aussernatürliche Auflage einer Münze oder eines Barren hin. Gründe für diese können etwa besondere Ereignisse wie Jubiläen oder Grossveranstaltungen darstellen. Sie werden meist in begrenzter Auflage hergestellt und sind entsprechend wertvoll.
Der Begriff Spot bezeichnet den aktuellen Preis eines allgemein gehandelten Edelmetalls. Beispielsweise bezieht sich der Spot- Goldpreis auf den Preis, zu welchem Gold in diesem Moment gekauft und verkauft werden kann. Der Spotpreis unterliegt verschiedenen Schwankungen und wird von vielen unterschiedlichen Faktoren beeinflusst.
Unter den Begriff Stempelglanz fallen Anlage-, Gedenk- und Sondermünzen, welche keinerlei Beschädigungen aufweisen und in ihrem Zustand tadellos sind.
Sustainable Gold (nachhaltiges Gold) bezeichnet Gold, das unter ökologisch und sozial verträglichen Bedingungen gewonnen oder recycelt wird. Es umfasst Initiativen wie Fairtrade-Gold, umweltschonenden Bergbau und Gold aus konfliktfreien Regionen. Ziel ist es, die negativen Auswirkungen der Goldgewinnung auf Umwelt und Gesellschaft zu minimieren.